Willkommen auf unserer Startseite! Heute widmen wir uns vollständig dem Thema biologisch abbaubare und recycelte Deko-Elemente – schön, durchdacht und freundlich zur Erde. Lies weiter, tausche dich in den Kommentaren aus und abonniere für wöchentliche Inspiration.

Warum nachhaltige Deko zählt

Biologisch abbaubar heißt, dass Materialien durch Mikroorganismen in natürlich vorkommende Bestandteile zerfallen. Zeitrahmen und Bedingungen sind entscheidend: Temperatur, Feuchtigkeit und Kompostumgebung. Hast du Erfahrungen mit kompostierbaren Dekos? Teile Tipps, Marken und Fallstricke in den Kommentaren.

Materialkunde: von Bambus bis Zeitungspapier

Bambus, Kork und schnell nachwachsende Fasern

Bambus wächst rasant, ist stabil und vielseitig formbar. Kork entsteht als nachwachsende Rinde, federleicht und warm im Griff. Achte auf zertifizierte Herkunft und natürliche Öle statt synthetischer Lacke. Welche Faser passt zu deinem Stil?

Do-it-yourself-Ideen für zuhause

Tischkarten aus Saatpapier

Mische Altpapier mit Wasser, siebe eine dünne Schicht und streue Samen von Wildblumen ein. Nach dem Trocknen beschriften, aufstellen, bewundern. Danach einpflanzen und dem gedeihenden Gruß zusehen. Schicke uns Fotos deiner blühenden Namenstafeln.

Windlichter aus Altglas und Hanfschnur

Reinige ein Altglas, wickle Hanfschnur um den oberen Rand, fixiere mit Pflanzenkleber und füge getrocknete Blätter als Ornament hinzu. Warmes Licht trifft natürliche Textur. Teile dein Lieblingsmuster und verlinke Freunde, die mitbasteln sollten.

Stoffgirlanden ohne Nähen

Schneide Streifen aus alten Baumwollhemden, knote sie an eine wiederverwendete Kordel. Variiere Farben, füge Holzperlen hinzu. Leicht, weich, kompostfreundlich. Welche Farbkombination passt zu deinem Raum? Kommentiere und inspiriere andere mit deinem Stilgefühl.

Stilfragen: Ästhetik trifft Verantwortung

Erde, Salbei, Leinenweiß und Ton – sanfte Paletten beruhigen Räume und betonen Materialien. Naturfarben auf Wasserbasis lassen Oberflächen atmen. Welche Palette beruhigt dich am meisten? Teile Moodboards, damit wir gemeinsam Farbgeschichten sammeln.

Sanfte Reinigung ohne Mikroplastik

Nutze weiche Bürsten, Essigwasser und Olivenöl-Wachs für Holz. Vermeide aggressive Reiniger, die Oberflächen versiegeln oder Mikroplastik freisetzen. Hast du ein Hausmittel, das Wunder wirkt? Teile dein Rezept, wir testen es gern nach.

Reparieren statt Wegwerfen

Holzleim auf natürlicher Basis, kleine Holzdübel, ein wenig Geduld – und schon lebt ein Hocker weiter. Eine Nachbarin rettete so ihren Lieblingsstuhl. Welche Reparatur hat dich stolz gemacht? Erzähl uns davon und motiviere andere.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Easywellnesstestkit
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.